Gay & Gray München
  • Wie funktioniert dynamisches RAM?

    Sub e.V. Müllerstr. 14, München, Bayern, Deutschland

    Vortrag von Sigolf: Wie funktioniert dynamisches Ram? Dynamic Random Access Memory (DRAM) oder der halb eingedeutschte Begriff dynamisches RAM bezeichnet eine Technologie für einen elektronischen Speicherbaustein mit wahlfreiem Zugriff (Random-Access Memory, RAM), der hauptsächlich in Computern eingesetzt wird, jedoch auch in anderen elektronischen Geräten wie zum Beispiel Druckern zur Anwendung kommt.   Foto: Von Autopilot - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39693335

  • Fahrt zur Landesgartenausstellung nach Furth im Wald

    Erleben Sie Natur, Kultur und sagenhafte Augenblicke! Vom 22. Mai bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich Furth im Wald in einen blühenden Erlebnisraum voller Ideen, Farben und Begegnungen. Zwischen Drachen, Wasser und Wiesen erwartet Sie eine Landesgartenschau, die Tradition und Zukunft vereint – mit inspirierenden Ausstellungsbeiträgen, abwechslungsreichen Veranstaltungen und viel Raum zum Staunen, Genießen und Mitmachen. Ob Familienausflug, Konzertabend oder Garteninspiration –

  • Biergartenbesuch

    Am Dienstag, den 12. August wollen wir uns zum Mittagessen in einem der vielen Münchner Biergärten treffen. Genaueres wird beim Gruppenabend am 7. August besprochen.

  • Vortrag über Thai Chi

    Sub e.V. Müllerstr. 14, München, Bayern, Deutschland

    Bei unserem heutigen Gruppenabend erfahren wir in einem Vortrag einiges über Thai Chi   Foto: https://de.vecteezy.com/fotos-kostenlos/tai-chi Tai Chi Fotos auf Lager von Vecteezy

  • Schifffahrt auf dem Ammersee

    Am Dienstag, den 19. August wollen wir gemeinsam mit dem Schiff den Ammersee erkunden. Die genauere Planung erfolgt beim Gruppenabend am 14. August.   Foto: © Bayerische Seenschifffahrt GmbH

  • Ausflug nach Ruhpolding zur „Windbeutelgräfin“

    Am Mittwoch, den 27. August wollen wir zur "Windbeutelgräfin" nach Ruhpolding fahren! Die genauere Planung erfolgt beim Gruppenabend am 21. August.   Die Windbeutelgräfin residiert in einem prächtigen Bauernhof, dem historischen und denkmalgeschützten „Mühlbauernhof“ – erstmals erwähnt im Jahr 1553. Eingebettet im Herzen der Chiemgauer Alpen in Oberbayern liegt dieses besondere Kaffeehaus der Familie Helmut Stemmer in sonniger Alleinlage in

  • Mitglieder berichten aus Ihrem Berufsleben

    Sub e.V. Müllerstr. 14, München, Bayern, Deutschland

    Heute erzählt uns eines unserer Mitglieder aus seinem Berufsleben Wir sind dazu zum regulärem Gruppenabend im Sub in der Müllerstr. 14 ab 19:15 Uhr

  • Fahrt nach Rosenheim, Besuch der Ausstellung „Titanic“

    Dienstag, den 2. September werden wir nach Rosenheim fahren und dort die Ausstellung "Titanic" im Lockschuppen besuchen. Die genauere Planung findet beim Gruppenabend am 28. August statt. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für eine Ausstellung über die Titanic. Am 1. September 2025 jährt sich die Wiederentdeckung ihres Wracks zum 40. Mal – für uns Anlass, die faszinierende Geschichte dieses legendären Schiffes neu zu

  • Anwendungsmöglichkeiten der „KI im Alltag“

    Sub e.V. Müllerstr. 14, München, Bayern, Deutschland

    Wolfgang Z. erläutert uns in einem Vortrag die Möglichkeiten der Nutzung der KI im Alltag.   Es kann KI in vielen Bereichen des Alltags genutzt werden, zum Beispiel über: Smartphones & Sprachassistenten: Gesichtserkennung, Sprachsteuerung, E-Mail-Filterung und personalisierte Vorschläge nutzen KI. Smarte Geräte: KI steuert Smart-Home-Systeme, passt Beleuchtung und Heizung an und sorgt für Sicherheit. Navigation & Mobilität: Navigationssysteme, Spurhalteassistenten und

  • Besuch des Rechenzentrums in Garching

    Wir besuchen das Leibniz-Rechenzentrum in Garching: Der weltweit erste photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht am LRZ in Betrieb. Diese technologisch richtungsweisende Implementierung ermöglicht es uns, die photonische Beschleunigung für künstliche Intelligenz (KI) und Simulationen zu evaluieren. Auf dem Ansatz liegen große Hoffnungen: deutlich höhere Rechenleistung bei erheblich reduziertem Energieverbrauch.

  • Erfahrungen mit Dating- Portalen

    Sub e.V. Müllerstr. 14, München, Bayern, Deutschland

    Heute stellen wir Euch neben den klassischen Gay-Portalen wie "Romeo" (vorher GayRomeo), GayRoyal, Silverdaddies, auch noch ein paar Apps fürs Smartphone vor. Und jeder keann über seine Erfahrungen erzählen, ob gut oder schlecht... Grindr als eine der bekanntesten Gay Dating Apps Grindr ist wohl die bekannteste App für schwule, bisexuelle und queere Personen und hat eine riesige Nutzerbasis. Die App funktioniert standortbasiert, sie

  • Wanderung von Thalkirchen nach Hinterbrühl

    Treffpunkt: U-Bahnstation Brudermühlstr. Brudermühlstr., München, Germany

    Dienstag, den 7. Oktober begeben wir uns auf eine innerstädtische Wanderung von Thalkirchen nach Hinterbrühl. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr in der U-Bahnhaltestelle Brudermühlstr., beim Gleis der U3 in Richtung Fürstenried West, in Fahrtrichtung vorne Im 19. Jahrhundert war Hinterbrühl ein Teil der damals noch selbständigen Gemeinde Thalkirchen. Der Name war ursprünglich die Bezeichnung für einen Ökonomiehof, aus dem später der Gasthof Hinterbrühl hervorging.] Der

Barrierefrei nutzen

Gay & Gray München
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.