 
Schifffahrt auf dem Ammersee
Am Dienstag, den 19. August wollen wir gemeinsam mit dem Schiff den Ammersee erkunden. Die genauere Planung erfolgt beim Gruppenabend am 14. August. Foto: © Bayerische Seenschifffahrt GmbH
Die Seite für ältere Schwule
 
Am Dienstag, den 19. August wollen wir gemeinsam mit dem Schiff den Ammersee erkunden. Die genauere Planung erfolgt beim Gruppenabend am 14. August. Foto: © Bayerische Seenschifffahrt GmbH
 
Am Mittwoch, den 27. August wollen wir zur "Windbeutelgräfin" nach Ruhpolding fahren! Die genauere Planung erfolgt beim Gruppenabend am 21. August. Die Windbeutelgräfin residiert in einem prächtigen Bauernhof, dem historischen und denkmalgeschützten „Mühlbauernhof“ – erstmals erwähnt im Jahr 1553. Eingebettet im Herzen der Chiemgauer Alpen in Oberbayern liegt dieses besondere Kaffeehaus der Familie Helmut Stemmer in sonniger Alleinlage in
 
Heute erzählt uns eines unserer Mitglieder aus seinem Berufsleben Wir sind dazu zum regulärem Gruppenabend im Sub in der Müllerstr. 14 ab 19:15 Uhr
 
Dienstag, den 2. September werden wir nach Rosenheim fahren und dort die Ausstellung "Titanic" im Lockschuppen besuchen. Die genauere Planung findet beim Gruppenabend am 28. August statt. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für eine Ausstellung über die Titanic. Am 1. September 2025 jährt sich die Wiederentdeckung ihres Wracks zum 40. Mal – für uns Anlass, die faszinierende Geschichte dieses legendären Schiffes neu zu
 
Wolfgang Z. erläutert uns in einem Vortrag die Möglichkeiten der Nutzung der KI im Alltag. Es kann KI in vielen Bereichen des Alltags genutzt werden, zum Beispiel über: Smartphones & Sprachassistenten: Gesichtserkennung, Sprachsteuerung, E-Mail-Filterung und personalisierte Vorschläge nutzen KI. Smarte Geräte: KI steuert Smart-Home-Systeme, passt Beleuchtung und Heizung an und sorgt für Sicherheit. Navigation & Mobilität: Navigationssysteme, Spurhalteassistenten und
 
Wir besuchen das Leibniz-Rechenzentrum in Garching: Der weltweit erste photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht am LRZ in Betrieb. Diese technologisch richtungsweisende Implementierung ermöglicht es uns, die photonische Beschleunigung für künstliche Intelligenz (KI) und Simulationen zu evaluieren. Auf dem Ansatz liegen große Hoffnungen: deutlich höhere Rechenleistung bei erheblich reduziertem Energieverbrauch.
 
Heute stellen wir Euch neben den klassischen Gay-Portalen wie "Romeo" (vorher GayRomeo), GayRoyal, Silverdaddies, auch noch ein paar Apps fürs Smartphone vor. Und jeder keann über seine Erfahrungen erzählen, ob gut oder schlecht... Grindr als eine der bekanntesten Gay Dating Apps Grindr ist wohl die bekannteste App für schwule, bisexuelle und queere Personen und hat eine riesige Nutzerbasis. Die App funktioniert standortbasiert, sie
 
Dienstag, den 7. Oktober begeben wir uns auf eine innerstädtische Wanderung von Thalkirchen nach Hinterbrühl. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr in der U-Bahnhaltestelle Brudermühlstr., beim Gleis der U3 in Richtung Fürstenried West, in Fahrtrichtung vorne Im 19. Jahrhundert war Hinterbrühl ein Teil der damals noch selbständigen Gemeinde Thalkirchen. Der Name war ursprünglich die Bezeichnung für einen Ökonomiehof, aus dem später der Gasthof Hinterbrühl hervorging.] Der
 
Heute versuchen wir unter Anleitung von Wolfgang Z. selbst eine Musik mit Hilfe der KI zu kreieren. Schritte zur Erstellung von KI-Musik: Wählen Sie eine Plattform aus: Entscheiden Sie sich für eine KI-Musikplattform wie Suno, Boomy oder den AI Music Generator von Canva. Eingaben machen: Geben Sie der KI Anweisungen, was der Song beinhalten soll. Das kann ein Songtext, das gewünschte Genre
 
Eichstätt ist eine Große Kreisstadt in Oberbayern. Die Stadt ist Sitz des gleichnamigen Landkreises sowie der Verwaltung des Naturparks Altmühltal, außerdem Bischofssitz des Bistums Eichstätt und Hauptsitz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Stadt liegt an der Altmühl, in der Nähe des geographischen Zentrums Bayerns und im Dreieck der größten bayerischen Oberzentren München, Nürnberg und Augsburg. Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn beginnend im Norden: Pollenfeld, Walting, Adelschlag, Dollnstein und Schernfeld. Die genaue Abfahrtszeit wird beim vorherigen Gruppenabend besprochen und über die WhatApp-Gruppe kommuniziert. Foto: Eichstätt
 
Heute, Dienstag 4. November wollen wir gemeinsam nach Freising fahren, genaueres wird beim Gruppenabend am 30. Oktober besprochen. Freising (früher Frigisinga, Frisinga, Freisingen, Freysing, lateinisch Frisinga) ist eine Große Kreisstadt und Universitätsstadt in Oberbayern. Sie ist ein Oberzentrum in der Region München. Freising liegt an der Isar, ungefähr 30 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt München. Die Stadt war Herzogssitz im ersten bairischen Stammesherzogtum und erlangte als frühmittelalterlicher Bischofssitz und später als Zentrum des Hochstifts Freising große Bedeutung. Mit dem Aufstieg Münchens und der Säkularisation verlor die
 
Heute Donnerstag, den 30. Oktober haben wir den Vorstadt Thomas Michel des GOC zu Gast, der uns so einogemn über den Verein erzählen wird. John Heeley brachte 1986 die Idee des „Gay Outdoor Club“ aus England (wo es ihn schon gab) nach München. In den Anfängen war der GOC noch „Schutzraum“ für schwule Männer, die gemeinsam in die Berge